2014 ging gestern zur Neige und wir wollten uns in diesem Rahmen bei euch allen bedanken. Bei jedem einzelnen, der uns jemals gesehen, gehört, eine CD gekauft, an Gewinnspielen teilgenommen, uns weiterempfohlen oder uns anderweitig unterstützt hat. Bei allen Kritikern, Auftraggebern und Veranstaltern und natürlich besonders bei unseren treuesten Fans, die teilweise schon dutzende Auftritte von uns besucht haben.
Vielen, vielen Dank!
Aber das reicht uns so noch nicht. Deshalb wollen wir uns heute die Zeit nehmen, uns tatsächlich individuell bei jedem einzeln zu bedanken der dazu beigetragen hat, dass wir sind wo wir heute sind. Nicht nur dieses Jahr, sondern in unserer gesamten Laufbahn. Wir hoffen wir lassen niemanden aus und behalten uns die Möglichkeit vor, die Liste zu ergänzen, sollte sich eine Lücke finden.
Um niemanden vor den anderen zu stellen, gehen wir größtenteils chronologisch vor, also schnallt euch an, wir legen los!
-Die Wise Guys: Den vermutlich ersten Funken für VoiceBreak haben ohne Zweifel die Wise Guys mit ihrer Musik gegeben, die uns bis heute prägt. Ohne sie hätten wir vermutlich nie zusammengefunden und auch wenn man seinen Erfolg nicht von Vorbildern abhängig machen sollte, unseren Ursprung als Band haben sie eindeutig zu verschulden. Die Möglichkeit, vor einem Monat für sie zu singen stärkte ihr Ansehen in unseren Augen nur noch mehr. Wir können nur hoffen, irgendwann selbst eine derartige Inspiration für andere zu sein.
-Pablo Jókay: Sein Name geistert hier des öfteren Auf der Webseite umher, und das nicht unverdient. Das einzige bisherige VoiceBreak-Mitglied, das leider aussteigen musste, war Pablo doch extrem wichtig nicht nur für die Gründung, sondern auch die frühe Entwicklung VoiceBreaks. Ohne ihn hätte Felix vielleicht nie zur A Capella Musik gefunden, und unsere alten Konzerte hatten nur durch ihn eine ganz andere Atmosphäre. Nicht zwingend besser, aber… anders. Unsere damals vermutlich größten Nummern waren Schiller und Hamlet, und Pablo machte letzteren trotz seiner Natur als Cover-Song mit gewaltiger Energie zu seinem Eigenen. Was auch der Grund ist, warum wir uns bis heute weigern, ihn zu singen (aber zum Glück fragt mittlerweile keiner mehr). Wir stehen immer noch in Kontakt mit Pablo und zumindest kleine gemeinsame Projekte sind nie ausgeschlossen, aber er war dennoch ein großer Verlust für die Band. Verdammter Mistkerl! (wir lieben dich noch immer…)
-Andrea Görgner: Unsere Chorleiterin aus der Schulzeit am Pestalozzi. Nicht nur hat sie unser aller Leidenschaft für’s Singen jahrelang aufrecht erhalten, sie hat uns bisher auch stets aktiv mit hilfreicher Kritik und Ratschlägen unterstützt. Und immerhin leitete sie den Chor, in dem wir uns alle kennen lernten. Wenn das nix ist!
-Das gesamte Pestalozzi Gymnasium München: Dies ist ein sehr allgemeiner Absatz, denn hier decken wir alles ab, was sonst eventuell vergessen werden könnte: Unsere grundlegende musikalische Bildung (bis auf Kaiwen), und alle Lehrer, die uns besonders halfen, ob mit Gesang, Musik allgemein, Bühnenauftreten oder Technik und all dem guten Zeug. Jeder der sich angesprochen fühlt, darf sich angesprochen fühlen, ja, wir meinen genau sie! Außerdem die Schulleitung und die Schülervertretung (SMV), die uns zu Probenräumen und Auftrittsmöglichkeiten verhalfen.
-Tamara Nüssl: „Aber wenn ihr mal erfolgreich werdet, vergesst nicht wer euch entdeckt hat!“ Here you are, Tamara, wie könnten wir dich vergessen. Tatsächlich die erste Person, die von sich behaupten darf, uns entdeckt zu haben, und mit Recht. Wer weiß wo wir wären, wäre sie nicht zufällig an dem Raum in dem wir damals in der Schule probten vorbeigelaufen und hätte uns angeboten, beim Musical-Abend des Musik-LKs mitzumachen (Für alle, die jünger sind als wir: LK heißt Leistungskurs und war was voll cooles im G9. Tobi und Stefan haben des Öfteren versucht uns zu erklären was Praxis-Seminare oder ähnliches sind, aber wir haben nie wirklich zugehört, sorry!). Besonders dankbar müssen wir außerdem für Tamaras Vertrauen in uns sein, denn wir müssen damals scheußlich geklungen haben!
-Peter Fischer: GANZ wichtig. Wer über alles bescheid wissen will, das Peter schon für uns gemacht hat, schaut am besten in unsere Vita oder fragt uns, denn die Liste ist gigantisch. Er entdeckte uns bei besagtem Musical-Abend, lud uns ein, für ihn bei der Langen Nacht Der Musik zu singen, produzierte unser erstes Album, gab uns mit seinem ehemaligen Keller2 eine Heimbühne und tat noch so viel mehr. Einer unsrer größten Supporter!
-Bonusrunde für ein paar unserer frühesten und treuesten Fans:
Familie Trausch, Familie Renke und Familie Kern, allen voran Tina, unsere selbsternannte Stiefmutter.
-Newcomer Contest Bayern: Ehrlich gesagt entgegen unserer Erwartungen wurden wir hier tatsächlich von einer Jury ins Finale gewählt und durften in Würzburg vor unserem bis dahin größten Publikum singen. War ein super Erlebnis, auch ohne Sieg.
-Romy Schmidt: Die Veranstalterin des Vocal Total Festivals, dank der wir schon überraschend früh im Spektakulum Mundi und sogar beim Vocal Total selbst singen durften. Eine große Ehre, mit der wir nach nur wenigen Band-Jahren bei weitem nicht gerechnet hätten.
-Conny Beckstein: Als Mitarbeiterin der Kinder- und Jugendkulturwerkstatt Pasinger Fabrik hat sie uns in Zusammenarbeit mit Stefan bereits mehrere sehr große Auftritte in der Pasinger Fabrik ermöglicht, sowie eine Einlage bei den Festivitäten zum 1250sten Jubiläum Pasings.
-Karsten Laser: Ihn lernten Kaiwen und Felix in der Deutschen Pop kennen, wo er ein Jahr lang ihr Kompositions-Dozent war. Auch heute noch stehen wir mit ihm in Kontakt und haben bereits drei Werbespots, für die er die Musik schrieb, unsere Stimmen geliehen.
-Leo Schwarz: Unser Aufnahmeleiter und Techniker für das neue Album, „Nur Lieder“. Über zwei Wochen lang hat er uns tapfer ausgehalten und von Morgens bis Abends am Mischpult gesessen. Mit dem Ergebnis sind wir natürlich alle voll zufrieden. Wir hoffen er hat keine Schäden erlitten.
-Andreas Kauer: Marius’ Cousin war der Hauptverantwortliche für unser Musikvideo „Nur Lieder“ sowie die Fotos, die größtenteils auf unserer Webseite zu finden sind. Auch hier könnten wir nicht zufriedener sein.
-Andreas Kern: Ein weiterer sehr wichtiger Name. Einige von unseren Zuhörern kennen ihn eventuell als sehr unterhaltsamen Volksschauspieler, was sein Hauptberuf ist. Inhaber des Tegernseer Volkstheaters und oftmals enger Kollege mit Peter Fischer, lernten wir ihn im Keller 2 bei einem Comedy-Programm kennen, in dem auch wir einen Gastauftritt hatten. In den letzten Jahren hat er uns dann nicht nur Konzerte verschafft, sondern tourt mit uns und Georg Hermansdorfer durch bayerische Bühnen mit dem Programm „Elvis – Special Moments“.
-In Bloom: Unser Verlag seit Ende des Jahres. Sie haben uns großzügig die Mastering-Kosten für „Nur Lieder“ vorgestreckt und bei der End-Produktion unterstützt. Wir hoffen auf weiterhin effektive Zusammenarbeit.
-Finale Bonusrunde für einige ausgewählte Institutionen, in denen wir unser musikalisches Können erweitert haben: LMU München/Musikhochschule München (wo Stefan und Felix aktuell studieren), Tölzer Knabenchor (wo Felix kurz und Tobias bis in den Männerchor feste Mitglieder waren), und die Deutsche Pop (wo Kaiwen und Felix sich musikalisches und Tontechnisches Know How haben beibringen lassen)
Wir hoffen das waren alle! An den Schluss wollen wir nun noch jeder einzeln ein paar persönliche Widmungen loswerden, aber danach sind wir fertig, versprochen!
Stefan dankt:
-Nina Rausch, dafür, dass ich angefangen habe zu komponieren.
-Meiner Familie und Sophie, die mich von Anfang an bei dem, was ich tue unterstützt haben und mir den Rücken frei halten und dabei auch noch hinnehmen, dass ich quasi nie da bin.
Tobi dankt:
-Meiner Familie, besonders meinen Eltern, da sie immer zu mir gestanden haben und mich immer unterstützt haben. Auch wenn ich um halb 3 in der Früh von Chorreisen zurückgekommen bin und abgeholt werden musste und trotzdem meinen musikalischen Werdegang gefördert haben
-Franzi, weil Sie mich immer noch liebt obwohl ich öfters mit der Band schreibe und telefoniere als mit ihr XD
Felix dankt:
-Meinen Eltern, die mich auch nach Jahren der erfolglosen Selbstfindung noch unterstützen und Linus, dem gelassensten, ruhigsten und unanstrengendsten kleinen Bruder, den man haben kann.
-Allen meinen Freunden, die mich/uns in jeglicher Form unterstützt haben (oder Konzerte besucht haben obwohl bestimmt nicht alle unsere Musik mochten^^), im Besonderen Duczek, Eli, Nici, Asya und natürlich Pablo
Dani dankt:
-Meiner Familie, besonders meiner Mutter, die mir in erster Linie die Musik ein wenig aufgezwungen hat, ich ohne sie aber niemals die Inspiration und Möglichkeiten gehabt hätte bei kleineren Auftritten singen oder Musik zu machen.
-An zweiter Stelle natürlich allen Gesangs- und Musiklehrern, die meinen musikalischen Werdegang bis heute geprägt haben, vielen Dank, dass ihr mich dazu ermutigt habt mit Musik, aber auch insbesondere mit dem Gesang weiterzumachen.
Marius dankt:
-Zuerst meiner Familie, ganz besonders meinen Eltern, die es mir ermöglicht haben das Pestalozzi Gymnasium zu besuchen wodurch ich erst meine wunderbaren Bandmitglieder kennengelernt habe.
-Dann möchte ich all meinen Freunden danken, die mir immer wieder gut zugesprochen haben, mich motiviert haben weiter zu machen und mit tollen Ideen ankamen. Ganz vorn dabei Raphaelle, die eine große Inspirationsquelle und ein toller Kritiker ist, und Natascha, die mich in vielen Bandtechnischen Sachen unterstützt und mir geholfen hat, sei es beim Design des Albums oder beim Korrekturlesen von meinen (zugegeben nicht perfekt geschriebenen) Texten. Danke. Ich kann euch nicht genug danken!
Kaiwen dankt:
-Thomas Thürer, meinem alten Musiklehrer/Chorleiter/Bigband-Leiter. Er hat mich sehr beeinflusst. Bzw er hat mich überhaupt erst zu Chor/Singen/A Cappella gebracht.
-Jeni Tang, meiner Schwester mit der ich lange Zeit Musik gemacht habe.
-Meinen anderen Bands (aktuell und ehemalig), vor Allem „the oppessit“, „Rastlos“ und „My little mayhem“
Wir Danken euch allen für euren stetigen Support und freuen uns auf ein tolles Jahr 2015!
Eure VoiceBreaker
Kommentar verfassen