Ü B E R V O I C E B R E A K

VoiceBreak ist eine A Capella Band bestehend aus sechs jungen Sängern aus dem Münchner Raum. Seit 2011 beginnen sie sich in der Deutschen A Capella-Szene zu etablieren und standen schon beim Vocal Total Festival mit erfolgreichen Bands wie Mundwerk auf der Bühne. Im Sommer 2012 erreichten sie das Finale des Bayerischen Newcomer Contest und setzten sich damit als einzige A Capella Formation gegen viele Intrumentale Bands durch. Alle fünf erhielten eine umfangreiche musikalische Ausbildung und haben dadurch sowohl theoretisches als auch das praktisches Know-How, durch das sie sich in München einen Namen machen konnten.
Nachdem sie zunächst mit Cover-Songs begonnen, überwiegt die Zahl der Eigenkompositionen mittlerweile ihre Liste aus über 50 einstudierten Stücken. Am Anfang ihrer Karriere beeinflussten die Wise Guys den Stil von VoiceBreak stark, doch mittlerweile beginnen sie, sich in experimentellere und ausdrucksstärkere Gefilde zu bewegen. Die VoiceBeaker gehören zum Besten, das die A Capella Szene in München zu bieten hat und sind fest entschlossen, ihren Ruf noch deutlich zu erweitern. 2012 erschien ihr erstes Album „Helden Wir Wir“ das unter Fans großen Anklang fand. 2014 erschien ihr zweites Studioalbum „Nur Lieder“ mit 12 eigenen Songs. Mit neuem Label (Boarsma Records) und Booking-Agentur (Jes-Booking) geht nun an die Planungen für eine drittes Studioalbum und weitere Auftritte.
B A N D M I T G L I E D E R
V I T A
Der Auftritt war ein großer Erfolg, aber die Band kam nicht nur beim Publikum gut an. Der Intendant des Theaterkellers, in dem das Konzert stattfand, Peter Fischer, zeigte sofort Interesse und lud sie ein, am 28.5.2011 für ihn bei der Langen Nacht der Musik aufzutreten. Nachdem auch diese Vorfürung (dieses Mal mit einem Repertoire von immerhin 13 Stücken) ebenso erfolgreich verlief wie die erste, entstand eine feste Zusammenarbeit zwischen Peter Fischer und der Band, die kurze Zeit später zu ihrem jetzigen Namen fand: VoiceBreak. Das Keller2-Theater war bis zu seiner Schließung 2013 VoiceBreaks Heimbühne, auf der sie mindestens 3 mal im Jahr auftraten.
In den Monaten, in denen sowohl Pablo als auch Mikey in der Band waren, fanden sowohl Konzerte zu sechst, als auch Konzerte mit entweder Pablo oder Mikey statt. Letzterer musste so schnell wie möglich eingearbeitet werden und zeigte viel Einsatz, wodurch er in kürzester Zeit das beachtliche Repertoire von etwa 30 Songs lernte. Zu dieser Zeit entstand in Zusammenarbeit mit Peter Fischer VoiceBreaks erstes Studio-Album, „Helden wie wir“, das am 5.5.2012 veröffentlicht wurde. Hierauf befinden sich auch die ersten selbst geschriebenen Songs aus Stefans Feder, in die immer mehr Zeit investiert wurde.
Mitte 2012 nahm VoiceBreak am Newcomer Contest Bayern Teil. Aus über 80 Bands aus ganz Bayern kamen die sechs Sänger durch ihre eingeschickte CD in die Top 7 und wurden ins Finale in Würzburg eingeladen. Am 6.7.2012 traten sie dort auf und absolvierten ihr erstes Stehkonzert vor großem Publikum. Trotz großer Anstrengung und viel Publikums-Euphorie reichte es an jenem Tag leider nicht für die Top 3, doch das störte niemanden wirklich.
Der Contest sollte das vorletzte Konzert von Pablo werden, dessen Abschiedskonzert schließlich am 29.9.2012 stattfand und für die Band als einer der schönsten Auftritte ihrer Karriere gilt. Mehrere Songs wurden einmalig Aufgeführt, („Die Da“ von den Fanta 4, „Guy Love“ aus der Serie „Scrubs“) andere zum letzten Mal, allen voran Publikums-Liebling „Hamlet“ von den Wise Guys. Spät am Abend traten Mikey und Dani sogar kurzzeitig zur Seite, um die vier Gründungsmitglieder ihren allerersten Song aus den Anfangszeiten in der Originalbesetzung singen zu lassen („Mad World“ in der Wise Guys Version). Pablos letzter Einfluss auf die Band materialisierte sich schließlich in VoiceBreaks erfolgreichstem Video, „Iron“, für das er das Arrangement schrieb und die Hauptstimme sang. Das Video wurde am 31.10.2012 veröffentlicht. Pablo macht weiterhin Musik und nutzt all seine Zeit für seine weitere musikalische Karriere. Dabei wünscht ihm VoiceBreak auch in Zukunft alles Gute und viel Erfolg.
„Nur Lieder“ erschien am 08. Dezember 2014.